Übersicht
Mit ihrer ausgewogenen Mischung aus Selbstbewusstsein, Eleganz und urbanem Lebensgefühl ist die Bonneville T120 der direkte Nachfolger der legendären 1959er Bonneville. Von den Peashooter-Schalldämpfern über das Motorprofil und die wunderschönen Details bis hin zur kultigen Silhouette der Maschine verkörpert sie alles, was einen modernen Klassiker ausmacht.
Versorgt von authentisch gestalteten Doppel-Drosselklappengehäusen liefert der drehmomentstarke 1.200 cm³ Bonneville-Motor beeindruckende 105 Nm bei niedrigen 3.100 U/min. Mit ihrer packenden Performance, dem gehobenen Komfort, der praktischen Alltagstauglichkeit und dem dynamischen, leichtfüßigen Handling werden Sie jeden Moment auf der Straße in vollen Zügen genießen – allein oder zu zweit.
Darüber hinaus verfügt das Modell über behutsam integrierte Technologien wie ABS, elektronische Drosseklappensteuerung, Traktionskontrolle, eine drehmomentunterstützte Kupplung, zwei Fahrmodi, eine serienmäßige Griffheizung sowie eine Flüssigkeitskühlung für niedrigen Kraftstoffverbrauch. In Kombination mit ihrem klassischen Design ist die Bonneville T120 zweifelsohne eine bildschöne Weiterentwicklung einer Motorradikone.
Modell-/Farbvarianten
- Bonneville T120 Jet Black: 12.500,- EUR
- Bonneville T120 Aluminium Silver: 12.700,- EUR
- Bonneville T120 Storm Grey/Baja Orange: 12.850,- EUR
- Bonneville T120 Competition Green/Fusion White: 12.850,- EUR
- Bonneville T120 Fusion White/Aegean Blue: 12.850,- EUR
Technische Daten
Motor und Antrieb | |
---|---|
Motorbauart | Reihe mit Hubzapfenversatz |
Zylinderzahl | 2 |
Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | OHC |
Kühlung | flüssig |
Hubraum | 1200 ccm |
Bohrung | 97,6 mm |
Hub | 80 mm |
Leistung | 80 PS |
U/min bei Leistung | 6550 U/min |
Drehmoment | 105 Nm |
U/min bei Drehmoment | 3100 U/min |
Verdichtung | 10 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Antrieb | Kette |
Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | 6 |
Chassis | |
Rahmen | Stahl |
Rahmenbauart | Zentralrohr |
Lenkkopfwinkel | 64,5 Grad |
Nachlauf | 105,2 mm |
Fahrwerk vorne | |
Aufhängung | Telegabel konvetionell |
Marke | Kayaba |
Durchmesser | 41 mm |
Federweg | 120 mm |
Fahrwerk hinten | |
Aufhängung | Zweiarmschwinge |
Material | Stahl |
Federbein | Stereo-Federbeine |
Marke | Kayaba |
Federweg | 120 mm |
Einstellmöglichkeit | Federvorspannung |
Bremsen vorne | |
Bauart | Doppelscheibe |
Durchmesser | 310 mm |
Kolben | Zweikolben |
Aufnahme | Schwimmsattel |
Marke | Nissin |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Durchmesser | 255 mm |
Kolben | Zweikolben |
Aufnahme | Schwimmsattel |
Marke | Nissin |
Fahrassistenzsysteme | |
Assistenzsysteme | ABS |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 100 mm |
Reifenhöhe vorne | 90 % |
Reifendurchmesser vorne | 18 Zoll |
Reifenbreite hinten | 150 mm |
Reifenhöhe hinten | 70 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | 2170 mm |
Breite | 785 mm |
Höhe | 1125 mm |
Radstand | 1450 mm |
Sitzhöhe von | 785 mm |
Gewicht trocken (mit ABS) | 224 kg |
Tankinhalt | 15 l |
Führerscheinklassen | A |
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Öffnungszeiten
Montag: | 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 |
Dienstag: | 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 |
Mittwoch: | 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 |
Freitag: | 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 |
Samstag: | 09:00 - 13:00 |
Unser Standort
Adresse: | Dreisesselstrasse 39a |
Plz/Ort: | 94089 / Neureichenau |
Land: | Deutschland |